1
1
Martin Gropius : Leben und Werk eines Berliner Architekten 1824-1880 / Arnold Körte.
Main entry:

Körte, Arnold.

Title & Author:

Martin Gropius : Leben und Werk eines Berliner Architekten 1824-1880 / Arnold Körte.

Edition:

Erstausgabe, 1. Auflage.

Publication:

Berlin : Lukas Verlag, 2013.

Description:

590 pages : illustrations (some color), plans ; 31 cm

Notes:
Includes bibliographical references (pages 588-581) and indexes.
Biographie 1824-1865 -- Herkunft und Familie -- Kindheit und Jugend -- Studienzeit -- Die Solinger Briefe -- Der Dresdener Brief -- Studienabschluss, Heirat und erste Lehraufträge -- Exkurs : Klassizismus und Schinkelschule -- Der Weg zum privaten Architekturbüro -- Werk 1858-1865 -- Ein Vorläufer : Realgymnasium Düsseldorf -- Werkgruppe I : die frühen Wohnhäuser -- Erster Großauftrag : Irrenanstalt Eberswalde, 1860-65 -- Projekt "Ratio" : Wettbewerb Thomaskirche, Berlin, 1862-63 -- Werkgruppe II : "Gelegenheitsarbeiten" -- Biographie 1866-1872 -- Aufbaujahre -- Die Partnerschaft mit Heino Schmieden -- Werk 1866-1872 -- Werkgruppe III : die Häuser der mittleren Jahre -- "Die Dome" : Wettbewerb 1867-68 -- Der Reichstag in Berlin : Provisorium und Wettbewerb Gropius am Carlsbad -- Biographie 1873-1880 -- Die späten Jahre -- Werk 1873-1880 -- Werkgruppe IV : Krankenhäuser -- Werkgruppe V : Grabstätten, Denkmäler und Kirchen -- Werkgruppe VI : Universitäts- und Bibliotheksbauten -- Werkgruppe VII : Herrenhäuser und Schlösser -- Werkgruppe VIII : Bank-, Handels- und Geschäftshäuser -- Werkgruppe IX : das Spätwerk -- Werkgruppe X : Inneneinrichtung, Kunstgewerbe und Skizzenbüche -- Schlussbetrachtung -- Person und Persönlichkeit -- Deutung -- Anhang -- Lebenslauf -- Nachrufe -- Verzeichnisse der Briefe, Skizzenbücher, Wettbewerbe und Zugänge des Kunstgewerbemuseums -- Quellen und Literatur -- Bildnachweis -- Personenregister -- Ortsregister.
Summary:

"Martin Philipp Gropius - nicht zu verwechseln mit seinem Grossneffen, dem Bauhaus-Gründer Walter Gropius - gilt als der bedeutendste Architekt der 'Jüngeren Schinkel-Schule', aber auch als begnadeter Lehrer an der Berliner Bauakademie. Er steht für den Übergang vom Spätklassizismus zur anbrechenden Moderne und war zu seiner Zeit einer der meistbeschäftigten Privatarchitekten Berlins. Heute ist er nur noch dem Namen nach durch den glanzvoll wiedererstandenen Martin-Gropius-Bau in Berlin, dem ehemaligen Kunstgewerbemuseum, allgemein bekannt. Die Berliner Denkmalpflege verzeichnet gerade einmal neun seiner Werke im Stadtgebiet. Die allermeisten von über 120 Bauten und Projekten Gropius' sind zerstört - entweder durch die früh einsetzende Bodenspekulation der Gründerzeit oder durch Kriegsschäden. Andere Bauwerke sind nahezu unbekannt geblieben, darunter die Gutshäuser und Schlösser in der Neunark und in Hinterpommern (heute Polen). In dem grundlegenden Band werden erstmalig alle Bauten, die Gropius zunächst alleine, ab 1866 gemeinsam mit seinem Partner Heino Schmieden ausgeführt, vorgestellt. Darunter finden sich, neben den vielbeachteten Krankenhaus- und Universitätsbauten, bisher unbekannte Wohnhäuser zum Beispiel in Halle, Berchtesgaden oder Reval (Tallinn). Nicht zuletzt wird der Versuch unternommen, der Rolle des Sozius' und Freundes Heino Schmieden während der fruchbaren vierzehnjährigen Partnerschaft gerecht zu werden"--Book jacket summary.

Resources:
Table of contents
ISBN:

9783867320801
3867320802

Subject:

Gropius, Martin Philipp, 1824-1880.
Schmieden, Heino, 1835-1913.
Gropius, Martin 1824-1880
Architects Germany Berlin Biography.
Architecture Germany Berlin 19th century.
Architectes Allemagne Berlin Biographies.
Architects.
Architecture.
Buildings.
Architektur
Berlin (Germany) Buildings, structures, etc.
Germany Berlin.
Preußen

Form/genre:

Biographies.

Holdings:

Location: Library main 282699
Call No.: BIB 220403
Status: Available

Actions:
1
1

Sign up to get news from us

Email address
First name
Last name
By signing up you agree to receive our newsletter and communications about CCA activities. You can unsubscribe at any time. For more information, consult our privacy policy or contact us.

Thank you for signing up. You'll begin to receive emails from us shortly.

We’re not able to update your preferences at the moment. Please try again later.

You’ve already subscribed with this email address. If you’d like to subscribe with another, please try again.

This email was permanently deleted from our database. If you’d like to resubscribe with this email, please contact us

Please complete the form below to buy:
[Title of the book, authors]
ISBN: [ISBN of the book]
Price [Price of book]

First name
Last name
Address (line 1)
Address (line 2) (optional)
Postal code
City
Country
Province/state
Email address
Phone (day) (optional)
Notes

Thank you for placing an order. We will contact you shortly.

We’re not able to process your request at the moment. Please try again later.

Folder ()

Your folder is empty.

Email:
Subject:
Notes:
Please complete this form to make a request for consultation. A copy of this list will also be forwarded to you.

Your contact information
First name:
Last name:
Email:
Phone number:
Notes (optional):
We will contact you to set up an appointment. Please keep in mind that your consultation date will be based on the type of material you wish to study. To prepare your visit, we'll need:
  • — At least 2 weeks for primary sources (prints and drawings, photographs, archival documents, etc.)
  • — At least 48 hours for secondary sources (books, periodicals, vertical files, etc.)
...