1
1
Geheimobjekt Pullach : von der NS-Mustersiedlung zur Zentrale des BND / Susanne Meinl, Bodo Hechelhammer.
Entrée principale:

Meinl, Susanne, 1964- author.

Titre et auteur:

Geheimobjekt Pullach : von der NS-Mustersiedlung zur Zentrale des BND / Susanne Meinl, Bodo Hechelhammer.

Édition:

1. Auflage.

Publication:

Berlin : Ch. Links Verlag, 2014.

Description:

288 pages : illustrations, maps, plans ; 25 cm

Notes:
Includes bibliographical references (pages 272-276) and index.
Die Geschichte der "Reichssiedlung Rudolf Hess" und des Führerhauptquartiers "Siegfried" / Susanne Meinl -- Vom Villen-Traum zur braunen Elite-Siedlung -- "Die ganze Natur atmet Frieden" : Pullach : ein Idyll im Isartal -- Der Herrgott von Pullach : Martin Bormann und Familie -- Der "Stellvertreter des Führers" : Rudolf Hess und sein Stab -- Parallelfall Obersalzberg? : wie Grundstücke erpresst wurden -- Der Mann fürs Grobe : der Sonderbeauftragte für Haus- und Grundstücksangelegenheiten der NSDAP, Gotthard Färber -- Roderich Fick : der Baumeister der "deutschen Seele" -- "Hohes Dach und niedres Haus" : Heimatschutz-Architektur, Goethe-Häuser und anthroposophische Einflüsse auf das Siedlungskonzept -- Alwin Seifert : die garten- und landschaftsplanerischen Zukunftsvisionen im "Sonnenwinkel" -- Bunker statt Villen : das Führerhauptquartier "Siegfried" und der Bunker "Hagen" -- Hermann Giesler : der Architekt für kalte Monumentalbauten -- Pullach und die Weltgeschichte -- "Peace for our time"? : Pullach und das Münchner Abkommen -- Von Pullach in die Welt und zurück (1) : der Einsatz der Parteifunktionäre bei der Vorbereitung des Zweiten Weltkriegs -- Der Flug von Rudolf Hess : die Macht der Sterne oder : die Gestapo im "Sonnenwinkel" -- Die "Ill-Arier" : die Beteiligung an der Ermordung der Juden -- Hoher Besuch : Hitler, Rommel, Mussolini -- Nur "einwandfreies und brauchbares Material" : die Zwangsarbeiter für das Führerhauptquartier und die Siedlung "Sonnenwinkel" -- Der "Sonnenwinkel" und seine Bewohner -- Wein, Weib und Gesang : das fidele Stabsleiter-Haus -- Von Pullach in die Welt und zurück (2) : "Sonnenwinkel"-Bewohner als Besatzungspolitiker und Wegbereiter der Shoah -- Die Ehefrau und Mutter bleibt züchtig am häuslichen Herd : die Frauen des "Sonnenwinkels" und ihr Alltag zwischen Führer-Besuchen, Geburten und Luftangriffen -- Wunschziel Kinderreichtum : wie der "Lebensborn" dabei half -- Traumjob mit Dienstwohnung : die Angehörigen der Fahrbereitschaft -- Hans Greiderer : des Teufels Chauffeur -- Geheime Reichssache : Meister Eder und seine Benzinschieberbande -- "Herr Reichsleiter, Singvögel fangen keine Mäuse!" : Nachbarschafts- und Stellvertreterkriege -- Vor der Mauer : hinter der Mauer : Nachbarschaften in Pullach -- Der Untergang -- Wetterleuchten : die letzten Monate -- "Martin Bormann's Headquarter" : Pullach und die "Alpenfestung" -- Keine Fasanenjagd im "Sonnenwinkel" : die Freiheitsaktion Bayern und ihr missglücktes Stosstruppunternehmen im April 1945 -- "Führer, wir danken Dir!" : die Evakuierung der Siedlung -- Die Plünderung des "Sonnenwinkels" : Aktionen vor dem Einmarsch der US-Armee am 30. April 1945 -- Von Führern, Verführten, Verkauftem und Verschwundenem : die Entnazifizierung der Steine -- Wege übers Land : was aus den Bewohnern des "Sonnenwinkels" wurde -- Bormanns langer Schatten : die Suche nach einem Phantom -- Neue Nutzungen in der Nachkriegszeit -- Die neuen Herren : der "Sonnenwinkel" als Kriegsgefangenenlager (Mai bis Juli 1945) -- "Our Headquarter in Bormann's Nest" : die US-amerikanische Zensurbehörde CCD in Pullach -- Bodo Hechelhammer : die NS-Siedlung wird -- Geheimdienstzentrale -- Die "Organisation Gehlen" schlägt Wurzeln : der US-amerikanische Beginn des westdeutschen Auslandsnachrichtendienstes -- Reinhard Gehlen (1902-1979) : von Fremde Heere Ost zum Bundesnachrichtendienst -- Start am Nikolaustag : die "Organisation Gehlen" zieht nach Pullach -- Eric Waldman (1914-2007) : der verständnisvolle Garant -- Von der Bormann-Villa zum Doktorhaus (1) : Haus Nr. 37 als "White House" (1947-1956) -- James H. Critchfield (1917-2003) : der überzeugte Überführer -- Die Bewohner von "Nikolaus" (1) : der Heimweg bzw. die Heilmannstrasse -- Die Bewohner von "Nikolaus" (2) : der Sonnen- und Waldweg zu Beginn der "Organisation Gehlen" -- Heinz Danko Herre (1909-1988) : Reinhard Gehlens "anderes Ich" -- Die Bewohner von "Nikolaus" (3) : der Sonnenweg als "Mauer-" bzw. "Gefängnisstrasse" -- Kindergarten und Lagerschule : der wohlbehütete Nachwuchs -- Baracken, Bienen und Bunker "Hagen" : die Ostseite der Liegenschaft -- Von grauen Elefanten und geschäftstüchtigen "Schreckensteinern" : Alltag und Kuriositäten eines Lebens im Verborgenen -- Die Heilmannstrasse wird geöffnet : der BND feiert ein bayrisches Strassenfest -- "Es wird eine Dienststelle Bundesnachrichtendienst eingerichtet" : der BND stellt sich in Pullach auf -- Von der Bormann-Villa zum Doktorhaus (2) : das Haus des Präsidenten -- Annelore "Alo" Krüger (1922-2012) : die verschwiegene Treue oder der "Wächter" des Präsidenten -- Das Ende einer Ära : "Nikolaus", Präsident Reinhard Gehlen und seine Grenzen -- Heinz Felfe (1918-2008) : der Wolf im Schafspelz -- Kurz und wichtig : Politiker-Besuche in der Zentrale : Wenn Bundespräsidenten mit dem Hubschrauber landen und Bundeskanzler Auto fahren -- Planspiele ohne Pullach : Planungen für den Ernstfall und Standortalternativen -- Die Konstruktion der Moderne : aus- und Umbau der Behörde : vom Mythos des Unfassbaren zum öffentlichen Geheimnis -- Eine historische Zäsur : der Bundesnachrichtendienst zieht nach Berlin.
ISBN:

9783861537922 (hd. bd.)
3861537923 (hd. bd.)

Sujet:

Germany. Bundesnachrichtendienst Buildings History.
Germany. Bundesnachrichtendienst.
Public buildings Germany Pullach im Isartal History.
Architecture Germany Pullach im Isartal History.
Architecture.
Buildings.
Public buildings.
Pullach im Isartal (Germany) History.
Germany Pullach im Isartal.

Classification/genre:

History.

Vedettes secondaires:

Hechelhammer, Bodo, 1968- author.

Exemplaires:

Localisation: Bibliothèque main 289995
Cote: BIB 232724
Statut: Disponible

1
1

Inscrivez-vous pour recevoir de nos nouvelles

Courriel
Prénom
Nom
En vous abonnant, vous acceptez de recevoir notre infolettre et communications au sujet des activités du CCA. Vous pouvez vous désabonner en tout temps. Pour plus d’information, consultez notre politique de confidentialité ou contactez-nous.

Merci. Vous êtes maintenant abonné. Vous recevrez bientôt nos courriels.

Pour le moment, notre système n’est pas capable de mettre à jour vos préférences. Veuillez réessayer plus tard.

Vous êtes déjà inscrit avec cette adresse électronique. Si vous souhaitez vous inscrire avec une autre adresse, merci de réessayer.

Cete adresse courriel a été définitivement supprimée de notre base de données. Si vous souhaitez vous réabonner avec cette adresse courriel, veuillez contactez-nous

Veuillez, s'il vous plaît, remplir le formulaire ci-dessous pour acheter:
[Title of the book, authors]
ISBN: [ISBN of the book]
Prix [Price of book]

Prénom
Nom de famille
Adresse (ligne 1)
Adresse (ligne 2) (optionnel)
Code postal
Ville
Pays
Province / État
Courriel
Téléphone (jour) (optionnel)
Notes

Merci d'avoir passé une commande. Nous vous contacterons sous peu.

Nous ne sommes pas en mesure de traiter votre demande pour le moment. Veuillez réessayer plus tard.

Classeur ()

Votre classeur est vide.

Adresse électronique:
Sujet:
Notes:
Veuillez remplir ce formulaire pour faire une demande de consultation. Une copie de cette liste vous sera également transmise.

Vos informations
Prénom:
Nom de famille:
Adresse électronique:
Numéro de téléphone:
Notes (optionnel):
Nous vous contacterons pour convenir d’un rendez-vous. Veuillez noter que des délais pour les rendez-vous sont à prévoir selon le type de matériel que vous souhaitez consulter, soit :"
  • — au moins 2 semaines pour les sources primaires (dessins et estampes, photographies, documents d’archives, etc.)
  • — au moins 48 heures pour les sources secondaires (livres, périodiques, dossiers documentaires, etc.)
...