Oswald Mathias Ungers : Haus Belvederestrasse 60, Köln-Müngersdorf / Essay, Wolfgang Pehnt ; Photographien, Walter Ehmann [and three others] ; Herausgeber, Axel Menges.
Stuttgart : Edition Axel Menges, [2016]
©2016
63 pages : illustrations (chiefly color), plans ; 31 cm.
Opus ; 80
Das Haus ist ein Abbild der Idee von Welt, von Leben, von Existenz". Für den Kölner Architekten Oswald Mathias Ungers (1926 bis 2007), Besitzer einer berühmten Sammlung von Büchern über Architektur, der sich mit dem Bauen immer wieder auch theoretisch auseinandergesetzt hat, war 1958/59 der Bau des eigenen Hauses mehr als ein privates Abenteuer. Für ihn bedeutete es den Gewinn räumlicher Erfahrungen und eine Erprobung des Möglichen. Es war ein Laboratorium, »ein kleines Universum±, "ein Weltstück". Nicht weniger als drei Wohnhäuser hat Ungers für sich und seine Familie im Laufe seines Lebens gebaut, zwei im Kölner Vorort Müngersdorf, eines in der Eifel. Schon das erste, dem dieser Band gewidmet ist, erregte internationales Aufsehen; es galt als wichtiges Beispiel des sogenannten Brutalismus. Es zeige »alles, was ich damals konnte±, schrieb Ungers zu dem Bau. Einhüllung und Bergung, Metamorphose und Transformation, Autonomieanspruch der Architektur, aber auch Rücksichtnahme auf den genius loci waren gewollt. Architekten bauten damals gern Bungalows im Grünen für sich. Ungers dagegen siedelte sich in einem Ort mit Spuren römischer Vergangenheit an und erwarb ein Grundstück, das an eine bereits existierende Zeile von Reihenhäusern anschloß. Drei Jahrzehnte später erweiterte Ungers den Formenkatarakt des Erstlings um einen geometrisch strengen Würfel, bestimmt für seine Bibliothek. Von der Überraschungsästhetik des Frühwerks führte der Weg zur rigorosen Abstraktheit des Spätwerks. Auch dieses Gebäude in seiner Andersartigkeit und im Zusammenspiel mit seinem Vorgänger wurde zu einem Manifest. Es entspricht der Auffassung vom Haus als kleiner Stadt und der Stadt als großem Haus, eine Idee, die seit Alberti die europäische Architekturgeschichte durchzieht. Trotz aller Unterschiede machen die beiden kontrastierenden Formate gemeinsame Sache.
9783932565809 (hd. bd.)
3932565800 (hd. bd.)
(hardcover)
9783930698809
3930698809
Ungers, O. M. (Oswald Mathias)
Ungers, O. Matthias.
Architects Germany Cologne.
Architecture, Domestic Germany Cologne.
Architecture, Modern 20th century Themes, motives.
Architectes Allemagne Cologne.
Architecture 20e siècle Thèmes, motifs.
Architects
Architecture, Domestic
Architecture, Modern Themes, motives
Buildings
Cologne (Germany) Buildings, structures, etc.
Germany Cologne
Haus Belvederestraße
Pehnt, Wolfgang, author.
Ehmann, Walter, illustrator.
Menges, Axel, editor.
Kļaviņa, Ilze, 1972- translator.
Ungers, O. M. (Oswald Mathias). Works. Selections.
Opus (Berlin, Germany) ; 80.
Localisation: Bibliothèque main 292416
Cote: BIB 236725
Statut: Disponible
Inscrivez-vous pour recevoir de nos nouvelles
Merci. Vous êtes maintenant abonné. Vous recevrez bientôt nos courriels.
Pour le moment, notre système n’est pas capable de mettre à jour vos préférences. Veuillez réessayer plus tard.
Vous êtes déjà inscrit avec cette adresse électronique. Si vous souhaitez vous inscrire avec une autre adresse, merci de réessayer.
Cete adresse courriel a été définitivement supprimée de notre base de données. Si vous souhaitez vous réabonner avec cette adresse courriel, veuillez contactez-nous
Veuillez, s'il vous plaît, remplir le formulaire ci-dessous pour acheter:
[Title of the book, authors]
ISBN: [ISBN of the book]
Prix [Price of book]
Merci d'avoir passé une commande. Nous vous contacterons sous peu.
Nous ne sommes pas en mesure de traiter votre demande pour le moment. Veuillez réessayer plus tard.